PR: Die Geschichte von Jiří Hromada und das Erzgebirge in den Vorstellungen kanadischer Künstlerinnen und Künstler: You May Dream in Chomutov

(Chomutov, 16. Oktober 2025)
Am Dienstag, dem 21. Oktober, um 17 Uhr wird in der Kirche St. Katharina (Regionalmuseum Chomutov) die Ausstellung You May Dream in Chomutov eröffnet. Gemeinsam mit der bereits laufenden Schau im Geburtsort Karl Mays, Hohenstein-Ernstthal, präsentiert sie mehr als zwanzig Künstlerinnen und Künstler aus British Columbia, die sich in ihren Arbeiten mit dem Erzgebirge und dem Schöpfer von Winnetou auseinandersetzen.

Karl May schrieb über Orte, an denen er nie gewesen war. Mehr als hundert Jahre später haben wir dieses Prinzip umgedreht – kanadische Künstlerinnen und Künstler entwickelten ihre Visionen des Erzgebirges, das sie selbst nie besucht haben. Die entstandenen Werke sind vielfältig, kraftvoll, humorvoll und berühren viele Themen“, erläutert Kuratorin Tereza Koranda Dvořáková.

Während in Hohenstein-Ernstthal vor allem Gemälde zu sehen sind, zeigt Chomutov Objekte, Drucke, Videos und eine Klanginstallation.

Julie Oakes schuf für die Kirche St. Katharina eine Madonna aus ihren eigenen Abschminkpads. Der Illustrator und Filmemacher Raj Jain widmete sich dem Leben von Jiří Hromada, einem Schauspieler und Aktivisten aus Jirkov, der sein Leben dem Theater, der Synchronisation und dem erfolgreichen Einsatz für die Einführung der eingetragenen Partnerschaft widmete. Auch Künstlerinnen und Künstler aus den Reihen der Indigenen Kanadas, wie der Schauspieler und Überlebende einer Residential School Stephen Lytton, beteiligen sich am Projekt“, ergänzt Koranda Dvořáková.

An der Vernissage nehmen eine Vertreterin der Kanadischen Botschaft in Prag, der Kulturdezernent der Region und der kanadische Filmemacher Bradley Norrish teil. Im November wird Raj Jain nach Chomutov reisen, um sein von Jiří Hromada inspiriertes Werk persönlich vorzustellen. Die Eröffnung wird von einer Performance der Schüler der Kunstschule Kadaň begleitet.

„Die Ausstellungen sind nur der Anfang. Wir schließen gerade einen in British Columbia gedrehten Film ab, werden Ende Oktober am ehemaligen Hotel Scherber in Chomutov eine Gedenktafel für Karl May enthüllen und weitere Begleitveranstaltungen vorbereiten. Für das nächste Jahr planen wir eine tschechisch-deutsche Tournee mit drei indigenen Künstlerinnen und Künstlern aus Kanada,“ sagte Projektmitautor Mirek Koranda.

Die Ausstellung in Chomutov ist bis 14. Dezember zu sehen – ebenso wie die in Hohenstein-Ernstthal. Beide finden im Rahmen der internationalen Initiative Try Walking in May Shoes statt, einem Programmteil der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Veranstalter und Partner:
Redpond.cz, Ženský spolek z. s., Verein Silberbüchse e. V., Regionalmuseum Chomutov, Gemeinde Hohndorf, Atelierhaus Kühnhaide, Karl May Haus Hohenstein-Ernstthal, Druckerei Lucatisk

Gefördert von:
Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, Region Ústí, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Via-Stiftung, Redpond.cz, Martina-Dryk-Stiftungsfonds

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler (Chomutov und/oder Hohenstein-Ernstthal):
Bree Apperley, Raj Jain, Ziyba Ibragimova, AJ Jaeger, Reg Kienast, Krystyna Laycraft, John Lawrence, Patrick Lundeen, Stephen Lytton, Julie Oakes, Delores Purdaby, Patricia Purdaby, Jacquie Sharpe, Patricia L. Smith, Cathy Stubbington, Kenten Thomas, Calvin White, Sarah Wiens, Deborah Wilson, Rosalind Williams, Isabelle Gervais, Angela Hansen, Destanne Norris, Bradley Norrish


Share