Workshop Dream in HOT – Theatrale Kommunikation mit der Ausstellung
Nehmen Sie am deutsch-tschechischen Workshop unter der Leitung von Pavel Skála und Barbora Greéová teil.
Im Ausstellungsraum in der Dresdner Strasse 26, Hohenstein-Ernstthal, entsteht an einem Wochenende eine einzigartige Theaterperformance, inspiriert von den Werken kanadischer Künstlerinnen und Künstler aus British Columbia.
Die Teilnehmenden erlernen grundlegende Schauspieltechniken und Storytelling-Prinzipien, reagieren kreativ auf die ausgestellten Kunstwerke und entwickeln gemeinsam eine Aufführung, die Karl Mays Imagination mit eigenen Geschichten verbindet.
Die Ausstellung des Vereins Silberbüchse e. V. präsentiert zeitgenössische Kunst, die das Erzgebirge und das Schaffen Karl Mays reflektiert.
🗓 Wann:
Freitag, 31. Oktober ab 15:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
🎭 Präsentation der Performance: Sonntag um 16:00 Uhr, Dresdner Strasse 26
💡 Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: to@mymay.art
Leitung:
Pavel Skála – Schauspieler, Pädagoge und Regisseur, Absolvent der DAMU Prag. Gründer und künstlerischer Leiter des Festivals PřeMostění, das Amateur- und Profiensambles aus Tschechien und Deutschland verbindet. Seine Studierenden und das Ensemble NaNečisto wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt für die Inszenierung Betonová pohádka im Prager Theater Minor. Träger des Pavel-Dostál-Preises für seinen Beitrag zum tschechischen Theater.
Barbora Greéová – Theatermacherin, Dozentin und Mitbegründerin der Festivals NaNečisto und PřeMostění. Sie arbeitet mit Kindern und Jugendlichen, lehrt Improvisation und engagiert sich im Bereich des Community-Theaters, das Generationen und Kulturen verbindet.

